
AZUBI GESUCHT
Ab 01.08.2021 möchten wir wieder eine Azubi-Stelle
zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten besetzen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Dr. Alena Gudelius
geb. Blähser
Zahnärztin
Dr. Bernd Blähser
Zahnarzt
Dr. Teresa Mosen
geb. Blähser
Zahnärztin
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.

Kontakt
Kirchplatz 11, 57580 Gebhardshain
02747 - 3101
Bitte beachten Sie, dass Termine nur telefonisch vereinbart und geändert werden können.
Öffnungszeiten
Montag:
8 - 12 Uhr
14 - 18 Uhr
Dienstag:
8 - 12 Uhr
14 - 18 Uhr
Mittwoch:
8 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
8 - 12 Uhr
14 - 18 Uhr
Freitag:
8 - 12:30 Uhr

In dringenden, nicht aufschiebbaren zahnärztlichen Notfällen erreichen Sie den Zahnärztlichen Notdienst unter folgender
Telefonnummer: 0180 - 50 40 30 8 *
(*14ct/min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkgebühren können abweichen)
Die Praxishandynummer für unsere Patienten in dringenden, nicht aufschiebbaren zahnärztlichen Notfällen
außerhalb des organisierten Notfalldienstes und unserer Praxiszeiten lautet 0151 - 15 51 60 02.
Unsere Leistungen
Prophylaxe, Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Wir beraten Sie individuell zum Thema Mundhygiene und empfehlen regelmäßige Prophylaxesitzungen, beispielsweise die umfangreiche professionelle Zahnreinigung (PZR). Hierbei befreien wir Ihre Zähne von Zahnstein, Belägen und Verfärbungen. So werden auch die für Sie nur schwierig erreichbaren Zahnoberflächen und Zahnzwischenräume gereinigt. Abschließend werden Ihre Zähne poliert und mit einer Fluoridierung gestärkt. Für gesunde und schöne Zähne.
Individuelles Recall-Programm
Auf Wunsch erinnern wir Sie an regelmäßige Vorsorgetermine in unserer Praxis in für Sie passenden Intervallen. Sie können wählen, ob wir Sie per Post oder per Email kontaktieren.
Kinderbehandlung
Zahnarztbesuch ab dem ersten Zahn! Sind erst Zahnschmerzen und Beschwerden der Grund für den ersten Zahnarztbesuch Ihres Kindes, wird dieser oft mit negativen Erfahrungen verknüpft. Um dem vorzubeugen sollten Sie Ihr Kind schon ab dem Kleinkindalter an den Besuch in unserer Praxis gewöhnen, damit es die regelmäßige Zahnvorsorge als "ganz normal" empfindet und wir Zahnerkrankungen gemeinsam vorbeugen können.
Füllungstherapie
Moderne Kompositfüllungen (Kunststoffe mit eingebetteten Keramikpartikeln) sind hochwertig und zahnfarben. Diese werden aufwendig geschichtet in den Zahn eingebracht und weisen durch eine spezielle Klebetechnik einen starken Haftverbund zum Zahn auf. Dadurch sind sie sehr kaustabil und langlebig.
Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)
Festsitzender Zahnersatz
Zahnersatz kann je nach Ausgangsbefund festsitzend oder herausnehmbar gestaltet werden. Festsitzender Zahnersatz umfasst Teilkronen, Kronen oder Brücken. Diese sitzen auf Zähnen oder Implantaten und werden im zahntechnischen Labor aus Metall oder Keramik gefertigt. Gerne beraten wir Sie zu den bei Ihnen in Frage kommenden Möglichkeiten.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Zahnersatz kann je nach Ausgangsbefund festsitzend oder herausnehmbar gestaltet werden. Herausnehmbarer Zahnersatz umfasst jede Art von Prothese. Dazu zählt die Voll- oder Totalprothese beim zahnlosen Kiefer sowie die Teilprothese, welche an vorhandene Restzähnen oder auch Implantaten verankert wird. Gerne beraten wir Sie zu den bei Ihnen in Frage kommenden Möglichkeiten.
Ästhetische Zahnheilkunde
Wir beraten Sie individuell zu Ihren Wünschen, beispielsweise zu Zahnaufhellungsmaßnahmen (Bleaching), Zahnstellungskorrekturen oder anderen ästhetischen Vorstellungen.
Allgemeinzahnärztliche Chirurgie
Allgemeinzahnärztliche chirurgische Eingriffe führen wir in unserer Praxis durch. Bei individuellem Bedarf oder wenn spezielle Eingriffe notwendig werden sollten, überweisen wir Sie vertrauensvoll an unsere ausgewählten fachzahnärztlichen Kollegen.
Schmerzbehandlung
Parodontologie
Schienentherapie / Knirscherschiene
Bei schmerzhaften Kiefergelenkserkrankungen oder Erkrankungen des kraniomandibulären Systems (CMD) kann eine Behandlung mit Aufbissschienen notwendig werden. Auch bei nächtlichem oder stressbedingtem Zähneknirschen oder -pressen kann zum Schutz der Zähne eine Knirscherschiene im Labor angefertigt werden.
Bonusheft der gesetzlichen Krankenkassen
Der jährliche Zahnarztbesuch wird durch uns in Ihrem Bonusheft festgehalten. Wird die Anfertigung von Zahnersatz notwendig, erhöht sich durch ein lückenlos geführtes Bonusheft der Zuschuss Ihrer Krankenkasse um bis zu 30 %.
Kieferorthopädie (KFO)
Dieses Teilgebiet der Zahnmedizin befasst sich mit Zahn- und Kieferfehlstellungen, sowohl bei Kindern während des Zahnwechsels als auch bei Erwachsenen, beispielsweise bei ästhetischen Korrekturwünschen.
Digitales Röntgen
Wir arbeiten mit der neuesten digitalen Röntgentechnik mittels digitalem Sensor. Hierdurch ist das Bild sofort verfügbar und wir können auf den Einsatz von Chemikalien bei der Bildentwicklung verzichten. Dank der digitalen Technik ist eine wesentlich geringere Strahlendosis zur Bildgebung erforderlich als bei analoger Röntgentechnik.

